top of page

Nachhaltige Online-Markplätze für bewusstes Einkaufen

Aktualisiert: 1. Mai 2021

Was ist eigentlich ein nachhaltiger Online-Marktplatz?


Online-Marktplätze (engl. "E-Marketplaces") sind elektronisch unterstützte Institutionen zum Austausch von Leistungen. Sie stellen einen Rahmen für den Verkauf und Kauf von Online-Produkten sowie physischen Produkten dar und ermöglichen so eine Verbindung zwischen Kunden und Anbietern. Das heißt ein nachhaltiger Online-Marktplatz bietet eine Plattform zur Sichtbarkeit für nachhaltige Unternehmen an. Diese können hier ihre Produkte Kunden anbieten die Wert auf nachhaltige Produkte und Herstellung legen.


Die Auswahl an Online-Shops oder Marktplätzen, die den Gedanken der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen, ist enorm. Neben vielen Unternehmen mit jahrelanger Erfahrung in der ökologischen Branche gibt es auch zahlreiche jungen Start-Ups.


Die größten nachhaltigen Marktplätze und Online-Shops in Deutschland

www.Avocadostore.de

www.liligreenshop.de


Regionale nachhaltige Marktplätze in (Nieder-)Bayern

www.woidlust.de

www.hofladen-bayern.de

www.regiothek.de

www.allesregional.de




Quellen:

Definition E-Marketplace: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/e-marketplace-51868

Bilder: www.pexels.com

17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Sommer Sale - 10% Rabatt auf ALLES mit dem Code: Sommer10

bottom of page